Tierarztpraxis orthoVET
  • Home
  • Hundepraxis
    • Leistungen und Diagnostik
    • Anmeldeformular:
      • Patienten Neuanmeldung
      • Überweisungsformular Tierarzt
    • Informationen:
      • Adresse
      • Telefonzeiten
      • Öffnungszeiten
      • Feriendaten
      • Bezahlung/Tarife
    • Team:
      • Patrick Blättler Monnier
      • Amrei Kolbaum
    • Infrastruktur
  • LupoMove®
    • Allgemeine Informationen
    • LupoMove® puppy
    • LupoMove® junior
    • LupoMove® youth
    • LupoMove® adult
    • LupoMove® senior
    • LupoMove® sports und works
  • Logo
  • Fachbeiträge
    • Der Arthrose Patient
    • Die Schmerz-Therapie
    • LupoMove
    • Junghund Erkrankungen
    • Die funktionelle Orthopädie
    • Therapie ACS bei Spinalnervenwurzel-Entzündung
  • Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
  1. LupoMove®
  2. LupoMove® adult

LupoMove-Logo

LupoMove®
adult

  • Allgemeine Informationen
  • LupoMove® puppy
  • LupoMove® junior
  • LupoMove® youth
  • LupoMove® adult
  • LupoMove® senior
  • LupoMove® sports und works

LupoMove® adult

Bei LupoMove® adult PD geht es um die generelle orthopädische Gesundheit und in der Folge um ein gutes Immun- und Stoffwechselsystem. Es gilt Fehl- und Überlastungen aufzudecken und somit einer frühzeitigen Arthrose vorzubeugen. Anderseits kann somit auch ein Schmerzprozess vermieden werden. Der größte Stressor im Körper ist der Schmerz, der dann Einfluss auf das Immunsystem das endokrinologische System nimmt. Leistungsabfall, veränderte Fellqualität oder begrenzt haarlose Stellen auffälliges Bewegungsmuster, um nur einige Symptome zu erwähnen, sind Ausdruck von diesen Prozessen. Generell jährliche Kontrollen sind sinnvoll, vor allem im Hinblick auf die Prophylaxe der Arthrose. Hauptentstehungsgrund der Arthrose ist vor allem die Fehl- und Überlastung von den Gelenken und Rücken. Andere Faktoren wie Alter oder Ernährung gehören auch zu den Ursachen.

orthoVET Tel. 061 903 11 11 info@orthovet.ch